Der Große Frieden
Das Ideal einer geeinten Menschheit – Miteinander reden und verstehen
Vom 28. – 30. Oktober 2016 im Schloss Auerstedt / Maloca
19 Uhr: Der Große Frieden – Das Ideal einer geeinten Menschheit
Ihre Erkenntnisse und Visionen präsentieren:
9 – 12 Uhr: Das Ideal einer geeinten Menschheit – Ich und Wir
Das Individuum in den Religionen mit:
Prof. Dr. Günter Rager, ehemaliger Direktor des Instituts für Anatomie und spezielle Embryologie an der Universität Fribourg/Schweiz und Vertreter verschiedener Religionen mit Impulsbeiträgen und moderierter interreligiösem Dialog
14.30 – 17.30 Uhr: Vorstellung von Friedensinitiativen durch Workshops, Vorträge, Infostände u.a.
19 Uhr: Micky Remann: „Paul Scheerbarts radikalpoetischer Pazifismus“
20 Uhr: Tanz als interreligiöses Gebet. Tanz-Performance von Pater Dr. Saju George SJ, Kalkutta. Christliche und klassisch hinduistische Tänze (Bharatanatyam) mit anschließendem FRIEDENS-TANZ-Konzert
9 – 12 Uhr Das Ideal einer geeinten Menschheit – Unionskonzepte
Die weltpolitischen Ideale der United Nations Organization (UNO), United States of America (USA), European Union (EU), Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)
14 – 17 Uhr: Auswertung der Veranstaltung und Ausblick im Open Space (Themensammlung, Arbeitsgruppenbildung, Auswertung)
Änderungen vorbehalten.